Labienplastik
Laserbehandlung
Vergrößerte oder asymmetrische Schamlippen können für betroffene Frauen nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein funktionelles Problem darstellen. Beschwerden beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder beim Geschlechtsverkehr sind keine Seltenheit. Die minimal-invasive Laserbehandlung bietet eine schonende Alternative zur chirurgischen Korrektur.
- Reibung und Schmerzen im Intimbereich
- Ständiges Wundgefühl oder Irritationen
- Einschränkungen beim Intimkontakt
Die Laserbehandlung ist ideal für Frauen mit vergrößerten oder ungleich großen inneren Labien, die sich eine sanfte Formkorrektur ohne Skalpell wünschen.

Warum sollte man sich für die Behandlung entscheiden?
Im Gegensatz zur klassischen operativen Labienplastik erfolgt die Laserbehandlung ohne Skalpell, Nähte oder längere Heilungszeit. Das Gewebe wird durch die gezielte Laserenergie gestrafft und geformt – risikoarm und narbenfrei.
„Diese Methode ermöglicht es, die Form der Labien sanft zu verbessern – ohne Operation und mit kurzer Regenerationszeit.“
Behandlungsfakten
Dauer: | ca. 30-60 Minuten |
Anzahl der Sitzungen: | einmalig |
Haltbarkeit der Ergebnisse: | Langfristig bei stabilem Gewebe |
Kosten: | 2.500 € |
Vorteile der Behandlung
Behandlungsablauf
Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem die individuellen Wünsche, Möglichkeiten sowie mögliche Risiken und der Heilungsverlauf besprochen werden. Am Tag der Behandlung wird der Intimbereich zunächst desinfiziert und anschließend lokal betäubt, sodass der Eingriff schmerzfrei verläuft.
Das überschüssige Gewebe der inneren Schamlippen wird anschließend mithilfe des Lasers äußerst präzise entfernt oder gestrafft. Der Laser hat dabei den Vorteil, dass er gleichzeitig Blutgefäße verschließt und so Blutungen minimiert.
Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und erfolgt ambulant – das heißt, Sie können die Ordination nach der Behandlung wieder verlassen.
In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie sich schonen und auf Sport, Geschlechtsverkehr sowie auf das Tragen enger Kleidung verzichten. In der Regel ist der Intimbereich nach etwa fünf bis sieben Tagen wieder weitgehend belastbar, die vollständige Heilung dauert jedoch einige Wochen.
Regelmäßige Nachkontrollen stellen sicher, dass der Heilungsverlauf optimal verläuft und das ästhetische sowie funktionelle Ergebnis zufriedenstellend ist.

Häufig gestellte Fragen
Nein, in der Regel nicht. Die Laserbehandlung arbeitet ohne Skalpell und verursacht keine sichtbaren Narben. Sie ist minimal-invasiv und gewebeschonend.
In der Regel ist eine Behandlung ausreichend.
Leichter Sport ist meist nach 7 Tagen wieder möglich. Bei intensiven Aktivitäten im Beckenbereich (z. B. Radfahren, Reiten) sollte eine Pause von etwa zwei Wochen eingehalten werden.